Wie schmeckt Dreck?
Enduro oder Trial fahren beschreibt ein langsames, überlegtes und geschicktes Fahren im Gelände. Das Überwinden von Hindernissen und Ängsten, gleich welcher Art, steht hier im Vordergrund. Gleichgewichtssinn und Gefühl kommen hier gleichermaßen zum Einsatz. Hierbei geht es nicht um Akrobatik, sondern darum, sich selbst kennen zu lernen. Denn mit dem, was wir kennen, können wir umgehen. Das Bergische Land bietet diverse Kombinationen aus Schotter- und Feldwegen mit Teerstraßen als Verbindungsetappen an und ist somit ideal für ein aufregendes individuelles Off-Road Erlebnis. Zwischenzeitig halten wir an und üben Handling, Slalom, Auf- und Abfahrten und das Bremsen auf losem Untergrund.
Gelände fahren ist ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger und jeden der/die das Motorrad besser erfahren will. Auch Motorrad-Routiniers haben hierbei Spaß.
Das Off-Road Fahren eignet sich außerdem hervorragend, um partnerschaftlich miteinander umzugehen. Besondere Angebote für Firmen können auf Wunsch zusammengestellt werden. Siehe auch die Sparte Business Coaching.
Termine nach Absprache, auch vormittags innerhalb der Woche.
Ob ich 2025 nochmals ein Training auf einer Moto Crossstrecke mache??? Wir werden lesen :-)
Eckdaten & Preise:
- Teilnahme-Voraussetzung: Motorrad Führerschein
- Mit eigenem Fahrzeug – egal ob Softenduro oder Großenduro (Mieten eines Motorrads möglich)
- Dauer: 2-7 Stunden
- Teilnehmeranzahl: 1-3
- Auch als Einzeltraining buchbar
- Einzeltraining ab 180,-€/2 Std., 280,-€ /ca. 4 Std.
- ab 2 Personen 175.-€ pro Person für 3,5-4 Stunden
- Mietmotorrad zzgl. 20-40€ nach Absprache